Jeder, der nach Rügen kommt, muß auch mindestens einmal nach Putbus, sie hat nämlich etwas Einmaliges zu bieten. Den Putbuser Circus, einen kreisrunden, geometrischen+grünangelegten Platz, mit 8 kleinen strahlenförmig angelegten Alleen. In der Mitte ein 19m hoher Obelisk und rundum an der kreisförmig angelegten Straße 2+3stöckig, weiß angestrichene, pompöse klassizistische Bauten mit Rundbögen+Rosenstöcken, wunderschön anzusehen. Die Fürstenstadt wurde 1810 von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus als Residenzstadt mit italienischem Flair gegründet. Man kommt entweder mit dem Rasenden Roland (mit Fahrrad), oder mit dem Auto durch die grünen Alleenstr gefahren, man kann dann den Markt+den 75ha großen Schloßpark besichtigen, viele alte Eichen, Linden, Buchen+ Mammutbäume stehen hier seit über 150 Jahren, die Orangerie mit dem sterbenen Gallier, der Marstall, die Schloßkirche+ein Tiergehege mit Rot+Damwild können besichtigt werden, das Schloß wurde leider 1962 von den DDR Machthabern abgerissen.